Die Elztalhotel Saunawelt
Die „Schwarzbauernhof-Therme“ ist ganz nach Ihrem Ursprung – dem Bauernhof (aus dem seit 1972 bis heute das Elztalhotel entstanden ist) – gestaltet … ...und wird von unserem Sauna-Außenbereich zur Elztalhotel-Saunawelt ergänzt. Erfreuen Sie sich an verschiedenen liebevoll und individuell ausgestatteten Saunakabinen und Ruhebereichen.
07.00 - 19.30 Uhr:
Solarium, Ruheraum "Bergwiese", Schlafkämmerle mit Wasserbetten in gemütlicher Atmosphäre, Wärmeliegen "Schnapsbrennerei", Whirlpool und Nacktschwimmbecken.
07.00 - 19.30 Uhr:
Solarium, Ruheraum "Bergwiese", Schlafkämmerle mit Wasserbetten in gemütlicher Atmosphäre, Wärmeliegen "Schnapsbrennerei", Whirlpool und Nacktschwimmbecken.
12.30 - 19.30 Uhr:
Acht verschiedene Saunen und Strahlungswärmeräume für die Saunagänge. Am Nachmittag bieten wir angeleitete Aufgüsse und Entspannungen in unseren Salzräumen (Phantasiereise und Klangschalenmeditation) an.
Familienzeit
Genießen Sie bis 15.00 Uhr mit Ihren Kindern die "Schwarzbauernhof-Therme". Bitte beachten Sie, dass dies ein textilfreier Bereich ist und nach 15.00 Uhr gerne ab einem Alter von 15 Jahren genutzt werden darf.
Familienzeit
Genießen Sie bis 15.00 Uhr mit Ihren Kindern die "Schwarzbauernhof-Therme". Bitte beachten Sie, dass dies ein textilfreier Bereich ist und nach 15.00 Uhr gerne ab einem Alter von 15 Jahren genutzt werden darf.


I Schwarzwaldsaunahaus Erdgeschoss
Finnische Altholzsauna 90 °C mit Holz-Saunaofen, Schwarzwaldstube mit Kachelofen, Trinkbrunnen und Teeküche, Dusche und WC
II Schwarzwaldsaunahaus Dachgeschoss mit Panorama- Kräuter-Sauna (60 °C, 50 % Luftfeuchtigkeit, Zirbelholz), Salzstube mit Solevernebelung, Ruhestube
III Schwarzwaldsaunahaus Untergeschoss
Ruheraum Salzstollen
IV Soleaußenbecken
7x4 m mit 3%iger Sole
II Schwarzwaldsaunahaus Dachgeschoss mit Panorama- Kräuter-Sauna (60 °C, 50 % Luftfeuchtigkeit, Zirbelholz), Salzstube mit Solevernebelung, Ruhestube
III Schwarzwaldsaunahaus Untergeschoss
Ruheraum Salzstollen
IV Soleaußenbecken
7x4 m mit 3%iger Sole
V Gradieranlage
Soleverrieselung zum Inhalieren
VI Tauchbecken und Dusche
VII Panorama Sonnenterrasse
mit Blick ins Elztal
VIII Trinkbrunnen
IX Oldtimertraktor und historische Dreschmaschine
Soleverrieselung zum Inhalieren
VI Tauchbecken und Dusche
VII Panorama Sonnenterrasse
mit Blick ins Elztal
VIII Trinkbrunnen
IX Oldtimertraktor und historische Dreschmaschine
1 Trinkbrunnen
2 Eisbrunnen
3 Dampfbad
4 Fußbad
5 Strahlungswärmebad
6 Infrarot Tiefenwärmekabine
7 Whirlpool
8 Saunaschwimmbecken 26 °C
9 Schlafkämmerle mit Wasserbetten und Kamin
2 Eisbrunnen
3 Dampfbad
4 Fußbad
5 Strahlungswärmebad
6 Infrarot Tiefenwärmekabine
7 Whirlpool
8 Saunaschwimmbecken 26 °C
9 Schlafkämmerle mit Wasserbetten und Kamin
10 Finnische Sauna 75 °C
11 Salzkämmerle
12 Bio-Sauna 60 °C
13 Freiluftterrasse
14 Ruheraum „Bergwiese“
15 Duschen
16 Verbindung Außenbereich
11 Salzkämmerle
12 Bio-Sauna 60 °C
13 Freiluftterrasse
14 Ruheraum „Bergwiese“
15 Duschen
16 Verbindung Außenbereich

Mit der Lebenskraft des Meeres … Salz

Und damit Sie auch im Schwarzwald nicht auf frische Meeresluft verzichten müssen, haben wir dieses Thema besonders in unserem Saunakonzept bedacht. Das wertvolle Mineral kann seine hohe Wirksamkeit in der Gradieranlage (Soleverrieselung über Eichenholz auf Himalaya-Salzsteine zum Inhalieren), im Soleaußenbecken, der Salzstube mit mineralhaltigem Mikroklima durch feinste Solevernebelung und im Salzstollen entfalten.
Der Stoffwechsel wird angeregt, das Immunsystem gestärkt und der Körper entschlackt. Die Haut erhält Feuchtigkeit, das Gewebe wird gefestigt und gleichzeitig das Nervensystem beruhigt.
Begleitend dazu bieten wir in unserem
Quellengarten Meersalzpeelings und Meersalzbäder sowie Peelings mit Himalayasalz an.

Der Saunaaußenbereich

Mit 1.600 m² ergänzt er die bestehende umfangreichen Sauna- und Wellnesswelt unseres Hotels auf 6.000 m² und ist damit einzigartig.
Bild: Sole-Außenbecken
Bild: Sole-Außenbecken
Der Mittelpunkt ist das Schwarzwald-saunahaus auf drei Etagen mit verschiedenen Saunen und Ruhebereichen für Ihre Gesundheit und Ihr Wohlgefühl. Im Außenbereich finden Sie eine Panorama-Liegefreifläche mit Blick ins malerische Elztal, die Gradieranlage und das Sole-Außenbecken.

Unser Service für Sie in unserer Saunalandschaft

Saunaaufgüsse
In der Finnischen Sauna, sowohl in der "Schwarzbauernhof-Therme" als auch im Original Schwarzwald Saunahaus, bei
75 °C/ 90 °C Aroma-, Eis-, Obst- und Meditationsaufgüsse.
In unserem Dampfbad "Wäschkuchi" bei Salz- und Honigpeeling.
Salzräume
Salzkämmerle im Innenbereich und
Salzstollen im Untergeschoss des Saunahauses im Außenbereich.
Hier bieten wir auch Phantasiereisen und Klangschalenmeditationen an.
Hier bieten wir auch Phantasiereisen und Klangschalenmeditationen an.




Separate Saunapools

Neben unserem eigentlichen Schwimmbad verfügt unsere Saunawelt über ihre eigenen Badebereiche. Dies ist das Saunaschwimmbecken (26 °C), der Whirpool (36 °C) und unser Soleaußenbecken mit 3%-iger Sole … so finden Sie nach Ihrem Saunagang garantiert einen kurzen Weg ins kühle Nass.
Außer den Pools gibt es auch noch ein Tauchbecken, mehrere Duschen und Trinkbrunnen, sowie ein Dampf- und Fußbad.

Reset für Ihre Lebensenergie

Die Pausen zwischen den Saunagängen sollten eben solange dauern, wie der Aufenthalt in der Sauna selbst … hierfür haben wir in unserer Saunawelt verschiedene liebevoll ausgestattete Ruhebereiche eingerichtet, in denen Sie entspannen können.
Sie können im Schlafkämmerle mit Wasserbetten und Kamin, im Ruheraum Bergwiese und auf der Freiluft- oder Panorama-Sonnenterrasse entspannen.
Saunieren wirkt: Sie stärken Ihre Abwehrkräfte und das Immunsystem. Der Kreislauf wird angeregt, der Stoffwechsel und das Herz-Kreislauf-System wird positiv beeinflusst. Die Haut entschlackt, der Säureschutzmantel gestärkt, das Hautbild verbessert … am besten verbinden Sie Ihren Saunagang mit einer Anwendung in unserem Quellengarten.
