
Startbahn freiAusbildung im Elztalhotel
-
Restaurantfachkraft (m/w/d)
Auch wenn es im Restaurant mal hoch hergeht, behältst du den Überblick und sorgst dafür, dass es unseren Gästen an nichts mangelt. Du berätst Gäste bei der Auswahl von Speisen und Getränken.
-
Koch/Köchin (m/w/d)
Du kennst jede Zutat aus dem Effeff und Deine feinen Speisen begeistern auch verwöhnte Gaumen. In Deiner Küche macht Dir keiner was vor. Vom Einkauf bis zum perfekten Anrichten der Speisen hast Du alles im Griff.
-
Hotelfachkraft (m/w/d)
Du kümmerst dich nicht nur im Restaurant um unsere Gäste sondern auch um ihre Zimmer. Du sorgst dafür, dass An- und Abreise perfekt funktionieren und verwöhnst die Gäste von Anfang bis Ende.
-
Restaurantfachkraft mit Zusatzqualifikation Küchen- und Servicemanagement (m/w/d)
Eine normale Ausbildung ist Dir noch lange nicht genug? Dann hast Du die Chance, es mit der Zusatzqualifikation richtig krachen zu lassen und Dich für die Arbeit in den besten Häusern und in gehobenen Positionen zu qualifizieren.
-
Koch/Köchin mit Zusatzqualifikation Küchen- und Servicemanagement (m/w/d)
Eine normale Ausbildung ist Dir noch lange nicht genug? Dann hast Du die Chance, es mit der Zusatzqualifikation richtig krachen zu lassen und Dich für die Arbeit in den besten Häusern und in gehobenen Positionen zu qualifizieren.
-
Hotelfachkraft mit Zusatzqualifikation Hotelmanagement (m/w/d)
Eine normale Ausbildung ist Dir noch lange nicht genug? Dann hast Du die Chance, es mit der Zusatzqualifikation richtig krachen zu lassen und Dich für die Arbeit in den besten Häusern und in gehobenen Positionen zu qualifizieren.


Euer 1.Tag sieht so aus:
- Persönliche Begrüßung durch Familie Tischer und Eva Bauermeister
- Bei einem Hotelrundgang stellen sich die verschiedenen Abteilungsleiter vor
- Kennenlernen der Auszubildendenvertretung, die euch bei persönlichen Belangen mit Rat und Tat zur Seite stehen
- Anschließendes gemeinsames Mittagessen und dann geht es in die Praxis: Euer Dienst beginnt in der jeweiligen Abteilung nach Ausbildungsberuf


Neben den praktischen Erfahrungen aus dem Hotel werdet Ihr in einer unserer Partnerschulen in Villingen-Schwenningen oder Bad Überkingen auch theoretisch bestens ausgebildet. Die Berufsschule in Bad Überkingen bietet zudem das FHG-Ausbildungsmodell an, welches euch durch vermehrte EDV- und Rechtskunde, fachbezogenen Fremdsprachenunterricht sowie Technologie optimal auf den weiteren Berufs- und Karriereweg vorbereitet.


- Familiäres Betriebsklima
- Interne Schulungen und Ausflüge zu unseren Lieferanten
- Eigenes Mitarbeiterhaus im Ort – nur 1,7 km entfernt
- Nutzung unseres Volleyballplatzes und Fitnessraumes
- 1–2 x pro Monat Mitarbeiterschwimmen
- Azubisprecher als Ansprechpartner für persönliche Belange
- Übernahme im Betrieb und sichere Anstellung als Fachkraft
- Fachspezifische Weiterbildungen, z.B. Barkeeper/-in und Sommelier
- Ausbildereignungsprüfung mit Berufserfahrung möglich

- ca. 740,00 € (1. Lehrjahr) bis ca. 990,00 € (3. Lehrjahr)
- zusätzlich Urlaubs- und Weihnachtsgeld sowie Zuschläge für Nacht-, Feiertags- und Sonntagsarbeit
- Ticket-Plus-Karte: Diese Karte kann zum Tanken und für Einkäufe genutzt werden, z.B. bei Partnern wie Rewe, Saturn oder Zalando und vielen weiteren und auch im Internet.

- Realschulabschluss, Abitur
- Lust und Leidenschaft am Beruf
- Freundliches und herzliches Auftreten
- Kontaktfreude, Teamfähigkeit, Flexibilität
- Persönlichkeit
- Verantwortungsbewusstsein
- Gepflegtes Erscheinungsbild
